| Homepage
des Städtepartnerschaftsvereins Ibbenbüren e. V. - Arbeitsgruppe Gourdon | | | Städtepartnerschaft
- Jumelage Ibbenbüren - Gourdon | | | | |
|
Oberer Markt - Ibbenbüren - Foto Brigitte Striehn |
| Die
Woche in Bildern/Les photos de la semaine | |
Traditionelle französische Musik in
Ibbenbüren - 18. bis 24. April 2005 - Die Woche in Bildern La musique
française traditionnelle à Ibbenbüren - 18. bis 24. Avril
2005 - Les photos de la semaine |
|
| 18.
April 2005 - L'arrivée
- Ankunft unserer Gäste am Johannes-Kepler-Gymnasium in Ibbenbüren |
Toucher thumbnails .
. . | Ankunft
unserer Gäste am Kepler |
| Besuch
im Rathaus/Bürgermeister - Réception à la mairie/Promenade
dans Ibbenbüren |
| 20.
April 2005 - Kalkriese - Varusschlacht im Osnabrücker Land/Visite à
Kalkriese |
Museum und Park Kalkriese - 1987 werden bei Kalkriese
erste Hinweise auf militärische Auseinandersetzungen zwischen Römern und Germanen
entdeckt. Weite Gebiete Germaniens sind von römischen Truppen besetzt. In
einem Waldgebiet werden die Römer von Germanen in einen Hinterhalt gelockt. Den
historischen Überlieferungen zufolge kommt es zu heftigen Kämpfen. Die römische
Armee verliert drei Legionen - mehr als 10 000 Menschen finden den Tod. Nach dem
römischen Heerführer Publius Quinctilius Varus benannt, geht diese Niederlage
der Römer als "Varusschlacht" in die Geschichte ein. 1987 fand ein britischer
Offizier, Major Tony Clunn, in dem Gebiet ein Münzdepot und 3 Projektile
aus Blei. Dank dieser Entdeckung wurde mit Ausgrabungen in der Talsenke von Kalkriese
begonnen. Bis heute wurden mehr als 400 interessante archäologische Objekte
zutage gefördert, die dem Besitz der römischen Armee zugeordnet werden
können. Der wertvollste Fund ist zweifellos die Maske des Gesichtshelmes
eines römischen Legionärs. Quelle: Museum und Park Kalkriese
|
Kalkriese, l'emplacement de la bataille de Varus, est un endroit important
de l'histoire. Ici, dans le Pays d'Osnabrück, l'armée romaine sous Varus fut
défaite par les Germains et son commandant Arminius en l'an 9 ap. J.-C. En
1987, un officier britannique, le Major Tony Clunn, trouva dans la région un dépôt
de pièces de monnaie et 3 projectiles de plomb. Grâce à cette découverte,
des fouilles archéologiques furent entreprises dans la dépression de Kalkriese.
Jusqu'aujourd'hui, on tomba sur plus de 400 objets relevant du domaine de
l'armée romaine. L'objet trouvé le plus précieux est sans aucun
doute un masque facial en fer - un "merveilleux exemple de l'art de ferronnerie
antique" (Edward Menking). |
| 19.-22.
April 2005 - Die Musiker-Workshops/Workshop de musique |
Unter
der Leitung namhafter französischer Musikpädagogen, wie zum Beispiel Xavier Vidal,
erarbeiteten Schülerinnen und Schüler in Workshops gemeinsam ein Programm
für einen deutsch-französischen Gala-Abend. |
Au cours de workshops, les élèves étudiaient un ensemble de partitions
sous la direction de professeurs de musique, dont le renommé Xavier Vidal,
et les jouaient lors de la soirée Gala franco-allemande. |
| 22
April 2005 - "Gourdon" auf dem Ibbenbürener Wochenmarkt/Gourdon
au marché à Ibbenbüren |
Am Freitag,
dem 22. 04. 2005 boten Händler aus Gourdon
während der Marktzeit auf dem Ibbenbürener Markt regionale Produkte zum Verkauf
an. Von den Teilnehmern der Workshops wurde dazu eine musikalische Animation rund
um den französischen Stand gestaltet. Dabei erklang traditionelle französische
Musik aus vergangenen Jahrhunderten. |
Vendredi le 22 avril 2005, les commerçants gourdonnais proposaient leurs
spécialités pendant le marché sur la place « Oberer Markt ». Les participants
aux workshops animaient la vente en jouant de la musique française traditionnelle
des siècles précédents. |
| 22
April 2005 - Gala-Abend im Hof Bögel-Windmeyer/Soirée Gala à l’Auberge
« Bögel-Windmeyer » |
Am Abend des 22. April fand im Hof Bögel-Windmeyer der Gala-Abend mit
allen Dozenten und Teilnehmern der musikalischen Workshops statt. Musiker,
Tänzer und Sänger gestalteten einen Abend mit typisch französischem Ambiente.
Dazu präsentierten Gastronomen aus Gourdon die regionalen Köstlichkeiten
des Quercy. |
L’ensemble des participants aux workshops, professeurs, organisateurs
et familles d’accueil se retrouvaient à la soirée Gala qui se déroulait le
22 avril au soir à l’Auberge « Bögel-Windmeyer ». Musiciens, danseurs et choristes
donnaient la certaine « note » française à cette soirée et les gastronomes
gourdonnais offraient leurs délicatesses du Quercy. |
| 24.
April 2005 - Abschied von Ibbenbüren - Adieu Ibbenbüren ... |
Au revoir chers amis, et à bientôt ! Nach einer "französischen Woche"
mit viel Musik, anregenden Gesprächen und einem abwechslungsreichen Besuchsprogramm
sind die Musiker, Schüler und Betreuer aus Gourdon am Sonntag Morgen wieder in
ihre Heimat gestartet. |
Toucher thumbnails . . . | ... |
"Während dieser Begegnung haben die Kinder etwas für das Leben gelernt",
meinte Jérôme Charonnat in einem Gespräch. Sie haben an Erfahrung gewonnen
und Freundschaften über Ländergrenzen hinweg geschlossen. Das wird ihr weiteres
Leben beeinflussen. |
| Haut Oben |
| |