| Homepage
des Städtepartnerschaftsvereins Ibbenbüren e. V. - Arbeitsgruppe Gourdon | | | Städtepartnerschaft
- Jumelage Ibbenbüren - Gourdon | | | | |
| Treffen
mit dem Bürgermeister im Rathaus: Réception dans l'Hôtel de Ville à Ibbenbüren
2011 - Foto Brigitte Striehn |
|
Städtepartnerschaft/Jumelage
Ibbenbüren - Gourdon - 2016 |
Städtepartnerschaft/Jumelage
2016 :: |
Dernière
mise à jour le 06. 07. 2016
|
 |
Tänzer und Big-Band des Kepler-Gymnasiums begeistern in Gourdon |
|
 |
Vom 12. bis zum 22. Juni 2016 waren 37
Musiker und Tänzer des Kepler-Gymnasiums zu Konzerten nach Gourdon
gereist. Mit den Musiklehrern Frauke Hilbig und Urban Gerighausen
absolvierten sie während ihres Aufenthalts täglich mehrere Proben,
um sich auf die Auftritte in der Partnerstadt, in Cahors und
im bezaubernden Nachbar-Städtchen Sarlat-la-Canéda vorzubereiten.
In Gourdon begeisterten sie im Rahmen des Festivals "La fête
de la musique" zahlreiche Zuhörer im "Café Le Divan" und während
des Wochenmarktes auf der Place de la Poste mit ihrem Repertoire
aus Jazz, Swing und Pop.
|
 |
Im Rathaus wurden die Jugendlichen und ihre Betreuer
am ersten Tag ihres Aufenthaltes von Vertretern der Stadtverwaltung
empfangen. Bei dem Treffen war auch Bernd Wendker, der Vorsitzende
des Arbeitskreises Gourdon im Städtepartnerschaftsverein Ibbenbüren,
anwesend. Von ihren Gastgebern wurden die Ibbenbürener bestens
unterstützt. Der Campingplatz, auf dem die Schüler in kleinen
Chalets untergebracht waren, hatte extra vor dem eigentlichen
Saisonbeginn geöffnet, um eine ungestörte Umgebung zu garantieren.
|
 |
In Cahors haben die Gäste aus Deutschland zum
Vergnügen der Passanten auf der Place François Mitterand vor
dem Denkmal für Léon Gambetta im Herzen der Hauptstadt des Departements
Lot eine Vorstellung mit Tanz und Musik gegeben, berichtete
die Tageszeitung "La Dépêche du Midi". Das Blatt hob hervor,
dass die deutsch-französischen Treffen bereits seit über zwanzig
Jahren von den beiden Städtepartnerschaftskomitees am Leben
erhalten werden. Höhepunkte waren in diesem Jahr das Klettern
in eine für Touristen nicht erschlossene Höhle bei Carsac, der
Besuch des Schlosses Pech Rigal, in dem der Chansonnier Léo
Ferré, Namensgeber des Schulzentrums in Gourdon, gelebt hat
sowie ein zehnstündiger Aufenthalt in Paris während der Rückfahrt
nach Ibbenbüren.
|
 |
Big-Band des Kepler-Gymnasiums begeistert Zuhörer
|
 |
 |
|
|
|
|
 |
|
|
|
|
|
|
|
|
„
|
|
|
|
 |
|
|
|
|
 |
|
|
|
|
|
|
|
|
„
|
|
|
|
 |
|
|
|
|
 |
|
|
|
|
|
|
|
|
„
|
|
|
|
 |
|
|
|
|
 |
|
|
|
|
|
|
|
|
„
|
|
|
|
 |
|
|
|
|
 |
|
|
|
|
|
|
|
|
„
|
|
|
|
 |
Presse IVZ
om 21. 06. 2016 - Kepler in Frankreich |
|
|
Keplerkanal Ibbenbüren - Medien
AG
Tour de France | Ankunft in Gourdon - https://youtu.be/rhuBqQ1ykTY
Veröffentlicht am 15.06.2016 Bereits zum dritten mal fährt
die Big Band nach Gourdon in Frankreich, um dort viele Auftritte,
wie Straßenmusik oder im Cafe Divan. Erste Eindrücke der Fahrt
bekommt ihr in diesem kurzen Video. |
|
|
|
|
|
Keplerkanal Ibbenbüren - Medien
AG
Tour de France | Höhlentour und Straßenmusik - https://youtu.be/wt_kpnDZmCs
Veröffentlicht am 20.06.2016 Auf der Fahrt der Big Band
nach Gourdon erlebten die Teilnehmer eine spektakuläre Höhlentour
und haben sich mit Straßenmusik den ein oder anderen Euro dazu
verdient. Abends gab es dann eine atemberaubende Feuershow von
einem der ehemaligen Schüler des Kepler-Gymnasiums. |
|
| Haut Oben |
| |