| Homepage
des Städtepartnerschaftsvereins Ibbenbüren e. V. - Arbeitsgruppe Gourdon | | | Städtepartnerschaft
- Jumelage Ibbenbüren - Gourdon | | | | |
| Alte
Pariser Oper - Foto Brigitte Striehn |
Im Kulturkalender stellen wir interessante Bücher
und aktuelle Neuerscheinungen vor, geben Ihnen Tipps/Links zu neuen Filmen und
einen Überblick über Konzerte, Theateraufführungen und Ausstellungen.
Dans notre calendrier culturel nous vous donnons des informations
sur des livres intéressants et des publications nouvelles. Nous
présentons des nouveaux films
et une sélection de concerts, représentations théatrales et expositions. |
Literatur/Littérature - Literatur/Littérature
- Literatur/Littérature - Literatur/Littérature
- Literatur/Littérature |
Brigittes Lesetipp - 2019 |
Nicolas Mathieu
Wie später ihre Kinder
Ein Ort in der Provinz, im Osten Frankreichs. Stillgelegte
Industrie. Unerträgliche Hitze. Eine Gruppe Jugendliche, die
ihre Sexualität entdecken, Bier trinken, Moped fahren oder dealen.
Langeweile. Konflikte mit und zwischen den Eltern. Die Sehnsucht
nach einem anderen Leben. Nicolas Mathieu schreibt über die
am Rande Liegengelassenen. Über vier Sommer begleitet "Wie später
ihre Kinder" Anthony, Hacine und ihre Freunde beim Erwachsenwerden
in einer Welt der Reihenhaussiedlungen und Durchschnittsstädte
- einer Welt, in der ihnen nichts geschenkt wird und an der
sie dennoch hängen. Ein Gesellschaftsroman über das vergessene
Frankreich der 1990er. (Verlagsangaben)
Liebevoll beschreibt der Autor die Story der drei Jungen und
ihrer offenbar unentrinnbaren Schicksale, die sie von ihren
Vätern erben - Arbeitslosigkeit, Alkoholismus und Gewalt, über
Generation gefangen in den sich auflösenden sozialen Strukturen
des ländlichen Frankreich. (Lena Bopp, FAZ 25. 07. 2019)
Sprache: Deutsch - Aus dem Französischen von Lena Müller und
André Hansen. Carl-Hanser Verlag München 2019, Gebunden 448
Seiten
Ausgezeichnet mit dem Prix Goncourt 2018
|
|
Quoi lire au quatrième trimestre 2019? |
Nicolas Mathieu
Leurs enfants après eux
Août 1992. Une vallée perdue quelque part dans l'Est, des hauts-fourneaux
qui ne brûlent plus, un lac, un après-midi de canicule. Anthony
a quatorze ans, et avec son cousin, pour tuer l'ennui, il décide
de voler un canoë et d'aller voir ce qui se passe de l'autre
côté, sur la fameuse plage des culs-nus. Au bout, ce sera pour
Anthony le premier amour, le premier été, celui qui décide de
toute la suite. Ce sera le drame de la vie qui commence. Avec
ce livre, Nicolas Mathieu écrit le roman d'une vallée, d'une
époque, de l'adolescence, le récit politique d'une jeunesse
qui doit trouver sa voie dans un monde qui meurt. Quatre étés,
quatre moments, de Smells Like Teen Spirit à la Coupe du monde
98, pour raconter des vies à toute vitesse dans cette France
de l'entre-deux, des villes moyennes et des zones pavillonnaires,
de la cambrousse et des ZAC bétonnées. La France du Picon et
de Johnny Hallyday, des fêtes foraines et d'Intervilles, des
hommes usés au travail et des amoureuses fanées à vingt ans.
Un pays loin des comptoirs de la mondialisation, pris entre
la nostalgie et le déclin, la décence et la rage. (Maison d'édition)
Langue: Français - Editions Actes Sud 2019 - Broché 425 pages
Nicolas Mathieu a reçu le prix Goncourt en octobre 2018.
|
|
|
|
Am
Alten Posthof 19 - 49447 Ibbenbüren - Tel. 05451-78045 |
Am Alten
Posthof 19 - 49447 Ibbenbüren - Tel. 05451-78045
|
|
|
Lesetipps für Reiselustige
|
Le Guide Michelin France 2015 - Hotel-
und Restaurantführer. In französischer Sprache
Gebunden 2016 Seiten - Travel House Media 2015 - ISBN 9782067197251
In diesem ausführlichen Hotel- und Restaurantführer werden
weit über tausend Hotels und Restaurants vorgestellt. Ein erfahrenes
Inspektoren-Team prüft kritisch Qualität und Leistung der bereits
empfohlenen und der neu hinzukommenden Hotels und Restaurants.
In diesem Band lässt sich vom Luxushotel bis zum Landgasthof
und vom Sterne-Restaurant bis zur Weinstube alles finden, was
das Herz eines Genießers begehrt. Zur besseren Orientierung
sind viele Stadtpläne und ein Atlas, in dem alle erwähnten Orte
verzeichnet sind, enthalten.
|
|
Le Guide Michelin France 2016 - Hotel-
und Restaurantführer. In französischer Sprache
Gebunden 2016 Seiten - Travel House Media 2016 - ISBN 9782067206335
- Erscheint Februar 2016
|
|
Michelin Straßenatlas Frankreich
Spiralbindung 271 Seiten - Travel House Media 2015 - ISBN 9782067208384
Die Michelin Straßenatlanten sind der perfekte Reisebegleiter:
höchste Präzision für jeden Autofahrer, auf Urlaubsreisen oder
im beruflichen Alltag. Aktuelle Kartographie im Maßstab 1:200.000
und 62 Stadtpläne - stabile Spiralbindung - schneller und einfacher
Zugriff: Die Übersichtskarte verweist auf die richtigen Seiten,
das ausführliche Inhalts- und Ortsverzeichnis ermöglicht eine
leichte Orientierung.
|
|
Reiseführer Dordogne - DuMont direkt
Taschenbuch 120 Seiten - DuMont Reiseverlag 2015 - 9783770196258
Die prächtige Uferkulisse der Dordogne gleicht mit grünen
Hügeln, Burgen und Schlössern einer Märchenlandschaft. Und doch
ist die Region mehr als ihr namensgebender Fluss und seine verschlungenen
Nebenläufe. Von Tropfsteinhöhlen und Renaissancepalais, prähistorischen
Fundstätten und romanischen Kirchen, stolzen Provinzkapitalen
und malerischen Dörfchen, von Wein bis Trüffel: In 15 Kapiteln
führen die Autoren die Besucher direkt zu den Highlights der
Region
|
|
Der Grüne Reiseführer Périgord Dordogne .
Taschenbuch 384 Seiten - Travel House Media 2015 - ISBN 9783834289213
In der Region Périgord-Dordogne und im Limousin beeindrucken
unterirdische Felsmalereien in den Grotten von Lascaux und Pech-Merle
sowie in den Gouffres de Padirac. Charakteristisch sind die
an Felsen geschmiegten Dörfer wie Rocamadour und St-Circ-Lapopie.
Auch die stolzen Burgen wie Castelnaud, Bonaguil oder Montal
sind einen Besuch wert. Kulinarisch ist das Périgord vor allem
für seine Entenleberpastete bekannt. Der Grüne Reiseführer vermittelt
Hintergründe über die Region, plaudert aus dem Nähkästchen und
erzählt die eine oder andere Anekdote.
|
|
Martin Walker Mein Périgord - DVD
Erschienen 2013, - 44 Minuten Laufzeit
Der 1947 in Schottland geborene Schriftsteller Martin Walker
hat seiner Wahlheimat, der französischen Region Périgord, ein
literarisches Denkmal gesetzt. Seine erfolgreichen Kriminalromane
rund um den sympathischen Dorfpolizisten „Bruno" behandeln neben
den Kriminalfällen die reiche Geschichte und die kulinarischen
Spezialitäten des Périgord. Martin Walker präsentiert in dieser
Dokumentation seine Lieblingsplätze und die historisch bedeutendsten
Stätten.
|
|
Stefanie Holtkamp - Im Tal der Dordogne. 35
Wander- und Entdeckertouren an Dordogne, Vézère und Lot
Broschiert 192 Seiten - Naturzeit Reiseverlag 2015 - ISBN 9783944378060
Das Tal der Dordogne ist eine der romantischsten Regionen
Frankreichs. In 35 Touren, von denen viele auch für Kinder geeignet
sind, führt dieses Buch zu Fuß, mit dem Kanu oder dem Fahrrad
durch die Natur und mittelalterliche Dörfer, zu Höhlen im Fels
und versteckten Badestellen am Fluss. Das Dordognetal ist ein
Paradies für aktiven Urlaub, hat aber auch kulturell viel zu
bieten. Übersichtlich in Regionen unterteilt, sind Sehenswürdigkeiten,
Freizeittipps und Übernachtungsempfehlungen zu finden.
|
|

Haben Sie auch ein Lieblingsbuch eines französischen
Autors? Wir veröffentlichen gern Ihren
Lesetipp! -
E-Mail
an Brigitte Striehn
Avez-vous un livre
favori d'un auteur français? Nous publions volontiers votre proposition! Écrivez
donc votre suggestion dans le livre d'hôte ou à l'adresse:
E-Mail
an Brigitte Striehn | | | Mehr
zu Literatur/Littérature |
| Haut Oben |
|
Literatur - Überregional |
| |  | | | | | |
| | |
Leipziger Buchmesse:
vom 12. bis 15. März 2020
| Salon
du Livre:
20 au 23 mars 2020
| Frankfurter
Buchmesse
16. – 20. Oktober 2019
|
Kino/Cinéma - Kino/Cinéma
- Kino/Cinéma - Kino/Cinéma - Kino/Cinéma - Kino/Cinéma - Kino/Cinéma - - Kino |
Filme - Französische Filme - Neue
französische Filme |
Theater/ Théâtre -
Theater/ Théâtre - Theater/ Théâtre - Theater/
Théâtre - Theater/ Théâtre - Theater/ Théâtre
- Theater |
 |
Bildende Kunst/Arts plastiques - Bildende
Kunst/Arts plastiques - Bildende Kunst/Arts plastiques - Bildende Kunst
|
Bildende Kunst - Regional:
Münster |
|
Graphikmuseum Pablo Picasso Münster, Königsstraße 5, 48143
Münster
Tel.: +49 (02 51) 4 14 47-0, Fax: +49 (02 51) 4 14
47-77
Öffnungszeiten - Di bis Fr 11:00 bis 18:00 Uhr Sa, So, Feiertag 10:00 bis 18:00
Uhr
Internetseite: www.graphikmuseum-picasso-muenster.de
|
| Haut Oben |
| |